
Taiji
Taji oder Tai Chi („Das sehr große Äußerste“ oder auch „Die großen Gegensätze“) bezeichnet das höchste Prinzip des Kosmos.
Taiji beschreibt vor allem die Einheit der sich ergänzenden Gegensätze Yin und Yang.
Yin, die im Schatten liegende Seite des Hügels, Yang, die der Sonne zugewandte Seite, beide vereinigen sich im Gipfel, am Taiji.
Die Vereinigung der Gegensätze bedeutet Harmonie.
Taijiquan zählt zu den inneren Kampfkünsten und wird auch als Königin der inneren Kampfkünste bezeichnet. Im Zentrum des Übens steht die „Form“. Sie beinhaltet fließend aufeinanderfolgende Bewegungen.
Wie Qigong ist auch Taiji eng verbunden mit Gedanken des Daoismus. Die Aspekte des Übens sind die gleichen. Die Übungen des Qigong und des Taiji ergänzen und bereichern sich gegenseitig.